Bildung, Geld und Klima

Bislang haben sich die Menschen, die sich Sorgen um das Klima machen und zum Beispiel die Erderwärmung stoppen wollen, an politisch Verantwortliche und wissenschaftlich Tätige gewandt, ohne wirklich eine Trendwende herbeigeführt zu haben. Inzwischen wird klarer, dass die eigentlich Anzusprechenden in der Finanzwelt sitzen, und so rechnen jetzt Leute nicht nur aus, wie teuer die…

Read More

Des Teufels Apfelbäumchen

Martin Luther hat einmal geschrieben, dass er selbst dann, wenn er wüsste, dass die Welt morgen zugrunde geht, heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen würde. Der Mönch, den mehr die Liebe zum Leben und weniger die Angst vorm Sterben umtrieb, hat nicht ahnen können, dass seine Idee im 21. Jahrhundert als Waldoption im globalen Maßstab gedacht…

Read More

Abgenutzt und zornig

In der Süddeutschen Zeitung vom 27.2.2021 konnte man unter der Überschrift “Qualm aus dem Maschinenraum” lesen, dass die Staaten und andere Großverbände gerne von Klimaneutralität sprechen, während zugleich gemeldet wird, dass die Emissionen steigen und steigen und steigen. Die Vereinten Nationen haben ein Klimasekretariat eingerichtet, dessen Chefin die entsprechenden Zahlen nennt und prognostiziert, “Wir laufen…

Read More

Eine Mutation nach der anderen

Zu den interessanten Phänomenen in einer Welt voller unterhaltsamer Medien gehört die Tatsache, dass sinnvolle Wörter erst sinnlos und dann missbraucht werden. Zu den Beispielen aus jüngster Zeit gehört die Idee der Nachhaltigkeit, die einst für eine zukunftsorientierte und angemessene Art der Holzwirtschaft entwickelt wurde und heute als Werbeknüller in Zahnarztpraxen – in Form einer…

Read More

Logarithmus oder Algorithmus

Als ich zu Schule ging – also in den 1950er und 1960er Jahren – kannte kaum ein Lehrer das Wort Algorithmus, dafür brachte man uns bei, was ein Logarithmus ist. Wenn man heute einen Historiker fragen würde, was wichtiger für die moderne Welt ist, ein Logarithmus oder eine Algorithmus, würde er zurückfragen, “Was ist denn…

Read More

Paradoxien

Ich habe Wissenschaft oder die Wissenschaften studiert, weil ich meinte, dabei Klarheit zu finden und zuletzt so etwas wie die Wahrheit ausdrücken zu können. Dann geriet ich in jungen Jahren als Student in eine Vorlesung über Niels Bohr und lernte, dass der große Physiker meinte, Wahrheit und Klarheit seien komplementär, also nicht in einem Satz…

Read More

Staunen und Verstehen

“Verstehen” scheint jeder zu verstehen, auch wenn der Literaturkritiker Burkhard Müller in einem Aufsatz über “Das überspannte Gummituch” – erschienen in der Ausgabe der Zeitschrift Merkur vom August 2018 – sein Bemühen darum, die Relativitätstheorie von Einstein zu verstehen, sokratisch formuliert, “Ich verstehe, dass ich nichts verstehe.” Das heißt, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht,…

Read More

Negative Weihnachten und ein negatives 2021

Normalerweise meint “negativ” nichts Positives. In den Zeiten von Corona trifft das Gegenteil zu, denn ein negatives Testergebnis auf das Vorhandensein des Virus meint etwas Positives, nämlich Gesundheit in dieser einen Hinsicht zumindest. Corona hat das Jahr 2020 ziemlich durcheinander gewirbelt. Anfangs hatte ich gehofft, 2020 würde einen Star hervorbringen, wie 1919 Albert Einstein als…

Read More

Ein Witz zum Wissen – ein Versuch

Ich bin gebeten worden, etwas über Wissensordnungen zu schreiben, und da scheint mir eine Zweiteilung geboten. Das Wissen schaffen die Wissenschaften und die Ordnung legen die Philosophen fest. Der in das Denken verliebte Antisemit Martin Heidegger hat einmal gesagt, “Die Wissenschaft denkt nicht” und eingeräumt, “Der Philosoph weiß nicht”, wobei er meinte, der brauche nichts…

Read More

Ein fast kompletter Fake

Man wird sich noch an den Jubel erinnern, als die Genetiker im Jahre 2003, als die Doppelhelix 50 Jahre alt wurde, verkündeten, sie hätten das menschliche Genom mit seinen rund drei Milliarden Buchstaben in Form von Basenpaaren komplett entziffert, was die populären Medien gleich zu der Übertreibung steigerten, man habe das menschliche Erbgut entschlüsselt. Beide…

Read More

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner